Adolf Gaugg , Vorstand des ausrichtenden Trachtenverein „D“ Burgstaller Kissing hieß die anwesenden Vereine in Kissing zum Bezirksjugendwertungsplatteln willkommen.
Wer gut ist , will auch zu den Besten zählen, der will auch zum Bayrischen Löwen fahren. Dieser findet in diesem Jahr in München statt, wo auch der Gau aus Nordamerika , der alle 2 Jahre kommt, daran teilnimmt .
Es waren 33 Buam und Deandl die sich um den Bezirksleiter Nick Rohrmair scharten. Hier ging es um die Auslosung der Startplätze.
Wieder waren die Deandl stärker vertreten , so dass die Buam mehrfach auf die Tanzfläche mussten.
Musikalisch wurden die jungen Plattler vom 1. Gauvorplattler aus dem Huosigau , Rainer Steinhart begleitet.
Der jüngste Teilnehmer aus dem Trachtenverein Friedberg war Kiemer Leonhard
Leicht machten es sich nicht die fünf Werter aus dem Bezirk Mering. Reinhard Steber aus Scheuring, Rudi Kopp Friedberg, aus Merching Michael Rohrmair und Bertl Müller vom Trachtenverein Almarausch Mering. Denn die Akteure auf der Tanzfläche wurden mit genauer Aufmerksamkeit beobachtet.
Aus dem Altbayrisch-Schwäbischen Gau sprang Toni Kürzinger ,der das Amt des 1. Gauvorplattler inne hat , für den erkrankten Alexander Dosch aus Kissing ein.
Tränen der Freude wurde bei so manchen Deandl ,aber auch Tränen der Enttäuschung machte sich breit, erzielte man nicht den ersehnten Platz. Bei so mancher Wertung ging es sehr knapp zu.
Denn der 1.Platz sichert die Teilnahme beim Bayrischen Löwen. Das ist die Weltmeisterschaft im Platteln und Deandl drehn, so der Bezirksleiter Nick Rohrmair.
Mit Stolz trug so mancher Bua oder Deandl ihren Bayrischen Löwen am Hut oder am Gwand, den sie sich erplattelt bzw. das Deandl erdreht hatten.
Tobias Eppeneder hatte wie jedes Jahr mit seinem PC und der Unterstützung von Metzger Lotte dafür gesorgt, dass die Urkunden mit dem Motiv der Kissinger Burgstall- Kapelle sofort vom Bezirksleiter unterschrieben und ausgehändigt werden konnten.
Da Friedberg dreimal den Wanderpokal gewonnen hatte, wurde ein Neuer Pokal vom Landrat Dr. Klaus Metzger gestiftet. Dieser ging in diesem Jahr nach Mering .
Die Platzierung zeigte, wer zum Bayrischen Löwen nach München fährt.
Kiemer Leonhard und Mertl Jakob , Mertl Franziska aus Friedberg,
Pfaffl Johanna und Gaigl Katharina Bayermünching Merching , Hörmann Franziska und Kunert Matthias Almarausch Mering .
Gruppe 1 Buam:
1. Platz Kiemer Leonhard Friedberg
Gruppe 2 Buam:
1. Platz Kunert Matthias Almarausch Mering
2.Platz Rohrmair Elias Bayermünching Merching
3. Platz Brodkorb Quirin Scheuring
Gruppe 3 Buam:
1. Platz Mertl Jakob Friedberg
2. Platz Yim-In Benjamin Almarausch Mering
Gruppe 1 Deandl:
1. Platz Pfaffl Johanna Bayermünching Merching
2. Platz Mechler Johanna Bayermünching Merching
3. Platz Gallitzendörfer Josefine Almarausch Mering
Gruppe 2 Deandl:
1. Platz Gaigl Katharina Bayermünching Merching
2. Platz Brodkorb Agnes Scheuring
3. Platz Brändle Katalin Bayermünching Merching
Gruppe 3 Deandl
1. Platz Hörmann Franziska Almarausch Mering
1. Platz Mertl Franziska Friedberg
3. Platz Lacher Laura Scheuring
So fahren aus Friedberg zum Bayrischen Löwen nach München:
Kiemer Leonhard, Mertl Jakob, Mertl Franziska
Da es nur eine Gruppe gab, belegte der der Trachtenverein Almarausch Mering den 1. Platz
geschrieben von Margit Sausenthaler
Gib den ersten Kommentar ab