Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Beiträge veröffentlicht in “Ehrungen und Nachrufe”

HTB Ilse Strobl

In kürzester Zeit musste der Trachtenverein Friedberg Abschied von einem weiteren langjährigen Vereinsmitglied nehmen. So nimmt  der Trachtenverein Friedberg Abschied von ihrem Vereinsmitglied Ilse Strobl die am 25. Januar im Alter von 66 Jahren verstarb.

Ich gehe nicht weg, ich gehe nur auf die andere Seite des Weges, das waren ihre  Worte, die der Geistlichen in seiner Trauerrede sprach .

5 Jahre ertrug sie ihre Krankheit ,bevor sie einen  anderen Weg  einschlug.

Mit 16 trat sie dem Trachtenverein bei , erhielt für ihre aktive Zeit das 50 jährige Vereinsabzeichen ,und für 25 Jahre das Gauzeichen überreicht. Das Amt der 2. Jugendleiterin hatte sie ebenfalls inne. Auch war sie  im Privilegierten Königlich Bayrischen Schützenverein Mitglied.

In ihrer Laudatio sprach die 1. Vorsitzende Monika Heinsch ,  über eine überaus hilfsbereite aufgeschlossene  Trachtlerin.

Bis zu ihrer Krankheit gab es kein Waldfest, ohne das  Ilse nicht dabei war. Sogar der Urlaub wurde deswegen auch schon mal verschoben

Als äußeres Zeichen der Verbundenheit mit der verstorbenen senkte sich über ihre letzten Ruhestätte die Vereinsfahne des Trachtenvereins Friedberg.

HTB Peter Lindner

Mit seinen Angehörigen trauert der Trachtenverein Friedberg um ihr aktives Mitglied Peter Lindner..

Peter verstarb im Alter von 60 Jahren.. Hoffnung schöpfte er jedoch wieder  im Dezember 2016, dass er bald wieder seine Arbeit bei der Deutschen Bahn ,-in der  Beschaffungs Infrastruktur aufnehmen kann.

Von Jugend an war Peter mit der Trachtensache verwurzelt, denn sein Vater leitete 6 Jahre den Trachtenverein Friedberg.

Ehrungen von 40 Jahre Vereinszugehörigkeit und das Gauabzeichen für 25 Jahre aktive Zeit im Verein erhielt er.

In seiner Ansprache an die Trauernden  sprach ein Arbeitskollege der Direktion München über einen geschätzten und beliebten Mitarbeiter .Die Eisenbahn war sein leben .

So sprach auch  der Geistliche von Hl. Geist von einem überaus treusorgenden  Vater , Opa und Ehemann

Hilfsbereit und immer zur Stelle , wenn der Trachtenverein ihn brauchte , so war Peter.

 

Als äußeres Zeichen der Verbundenheit mit dem verstorbenen ,neigte sich die Vereinsfahne über seinem offenen Grab.

Zum 85 .Geburtstag von EV Hans Müller

 

Mit strahlenden Augen empfing der Geburtstagsjubilar und EV Hans Müller eine Abordnung vom Trachtenverein Friedberg die zu seinem 85 .Geburtstag zum Gratulieren kam.

Der 1. Vorplattler sowie die 1. Schriftführerin überbrachten die Glück und Segenswünsche des Vereins .

Als gebürtiger Ulmer verschlug es ihn 1956 nach Friedberg, wo er seine Herta kennen lernte. Ehefrau Herta , 2 Töchter mit Familien ,darunter 4 Enkelkindern stehen ihm zur Seite.