Nicht ganz einfach war es, unser Vereinsmitglied Rudi Kopp zu ehren. Immer wieder wurde die Ehrung für Rudi Kopp verschoben, einmal wars der Urlaub, und dann kamen die verstärkten Corona Maßnahmen.

Nicht ganz einfach war es, unser Vereinsmitglied Rudi Kopp zu ehren. Immer wieder wurde die Ehrung für Rudi Kopp verschoben, einmal wars der Urlaub, und dann kamen die verstärkten Corona Maßnahmen.
Es kündigt sich an die Weihnachtszeit,
es sagt uns, haltet euch bereit,
der Herr hat seinen Sohn gesandt,
dass Freude sei im ganzen Land.
Drum schaut voll Dankbarkeit in dieses Licht,
auch wenn es draußen finster ist.
Öffnet ihm eure Herzen weit,
mit ihm beginnt die Freudenzeit.
Wir wünschen all unsern Vereinsmitgliedern
ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes und gesundes Neues Jahr 2022
Auch wenn manchmal dunkle Wolken am Himmel standen, meinte es der Wettergott gut mit den Kindern vom Friedberger Ferienprogramm.
Das Wetter hielt und es zeigten sich sogar die Sonnenstrahlen.
Dem Hygienekonzept folgend, empfingen die Jugendleiter Gertraud Lindermayer, Franziska Mertl zusammen mit dem 1. Vorplattler Jakob Mertl, die Amelie, Anna und die Elisa, um ihnen Tracht und Brauchtumstänze näher zu bringen. Interessiert lauschten sie den Worten vom 1. Vorplattler Jakob Mertl.
Mit dem Kennenlern Tanz,“komm tanz mit mir ,einmal hin einmal her“ wurde der Nachmittag eröffnet.
Lustig fand man den Kikeriki Tanz, denn es wurden Tierstimmen imitiert. Hund, Katze, Lämmchen und die Kuh .
Zur Abwechslung zeigten dann Jakob und seine Schwester Franziska einen Plattler.
Als Hilfestellung fungierte Jakobs Vorgänger, Rudi Kopp. Willkommen hieß die 1. Vorsitzende Monika Heinsch, die Teilnehmer vom Ferienprogramm .
Was die jungen Akteure gelernt hatten, zeigten sie ihren Eltern, als sie wieder am Eisenberg abholt wurden.
Die nächste Plattelprobe findet am 17. September um 17 Uhr statt.
Am Donnerstag, den 1.7.2021 haben wir uns in Friedberg am Bahnhof zu unserem Ausflug zur Landesgartenschau in Ingolstadt getroffen. Um 9:58 Uhr sind wir mit dem Zug abgefahren.
Der Wettergott hatte ein Einsehen mit uns. Außer vielen dunklen Wolken hatten wir zum Glück keinen Regen.
Somit stand einem schönen Ausflug nichts im Weg.
In kürzester Zeit muss der Trachtenverein Friedberg wieder Abschied von einem Vereinsmitglied nehmen. So trauert der Trachtenverein Friedberg um ihr Ehrenmitglied Irmgard Bischof, die im Alter von 87 Jahren am Montag 29. Juni 2021 verstorben ist.
Irmi trat 1956 den Trachtenverein Friedberg bei, und war als aktive Trachtlerin in ihrer Gebirgstracht an Gau oder Vereinsumzügen dabei.
Bei der Fahnenweihe in den 60 ger, Jahren war Irmi, wie sie im Verein genannt wurde, Fahnenbraut
Viele Jahre half sie beim traditionellen Waldfest der Trachtler am Wurststand im Verkauf aus. Sie hatte immer ein offenes Ohr, kam zu den Monatsversammlungen, bis es ihre Gesundheit nicht mehr zu lies.
2006 erhielt sie für 50 Jahre Treue zum Trachtenverein die Ehrung, verliehen vom damaligen Vorstand Walter Lilla.
Oh Herr, gib ihr die ewige Ruhe.
Wir wollen unsere Irmi auf ihrem letzten Weg begleiten.
Die Beerdigung ist am Mittwoch, 7.7 um 10 Uhr. Wir treffen uns um 9:45 Uhrin Herrgottsruh. Wer eine Volltracht hat, wäre schön wenn diese auf getragen wird.
Mit unserem Trachtengruß, Margit
Liebe Vereinsmitglieder
Corona bedingt konnten wir keine Jahreshauptversammlung „2020 „ abhalten.
Dies wollen wir nun nachholen und Euch dazu herzlich einladen.
Samstag 3. Juli 2021 um 20 Uhr im Vereinsheim
Bitte die Maske nicht vergessen.
Mit unserm Trachtengruss
Treu dem guten alten Brauch
![]() | Der Trachtenverein Friedberg trauert um seinen EV Walter Lilla, der im Alter von 75 Jahren verstorben ist. Geht ein Leben auch zu Ende, ein Leben voller Glück und Leid, Gott nimmt‘s zurück in seine Hände, zu sich in alle Ewigkeit Herr, gib ihm die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihm und lass ihn ruhen in Frieden. AMEN |
Der Trauergottesdienst mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag, den 4.Juni 2021, um 14 Uhr in Ottmaring statt. Anstelle freundlich zugedachter Kranz- und Blumenspenden bitten wir um eine Spende zugunsten des Palliativteams Wittelsbacher Land (Caritasverband Aichach-Friedberg e.V., IBAN: DE92 7509 0300 0000 2000 34, Verwendungszweck: Spende SAPV / Lilla).
Liebe Vereinsmitglieder,
Wir beabsichtigen in diesem Jahr wieder einen Vereinsausflug zu machen.
Das wäre der 24. Juni zur Landesgartenschau nach Ingolstadt.
Gefahren wird mit dem Zug.
Vom Bahnhof aus, geht ein Shuttelbus zum Gelände der Ausstellung.
Wer Lust hat, sollte sich bei Monika Heinsch,-1. Vorstand melden.
Tel. 0821/6601455
Offiziell anmelden müssen wir uns 4 Tage vorher.
Beachten muss man natürlich auch die Hygiene Vorschriften, das Tragen von FFP2 Maske, im Bereich – Toiletten, Eingangsbereich und Kassen sowie der Außen Gastronomie to-go
Der Verzehr Gutschein, den jeder Besucher erhält in Höhe von 6 € erhält, ist einlösbar, an den außenliegenden Ständen, wo es Getränke und Speisen als to-go oder take-away gibt.
Oder ihr bringt euer Zeug von daheim mit. Ist erlaubt
Mit unserm Trachtengruss
Treu dem guten alten Brauch
Margit Sausenthaler
Schriftführerin
Wie schon 2020 wo wir unser Waldfest absagen mussten , so sind wir auch in diesem Jahr , durch die immer noch währende Corona Pandemie gezwungen, unser traditionelles Waldfest abzusagen.
So hoffen wir, dass es im kommenden Jahr wieder soweit sein wird, Euch liebe Trachtler und Trachtlerinnen, werte Waldfest Besucher, begrüßen zu dürfen.
Bleibt’s g’sund bis wir uns wiedersehn.
Mit unserm Trachtengruss
Treu dem guten alten Brauch
Margit Sausenthaler 1. Schriftführerin
Da beide Elternteile aktive Trachtler sind, wurde ihre Tochter Monika sozusagen in den Friedberger Trachtenverein rein geboren.
So ist Hager Monika von Jugend an mit dem Trachtenverein verbunden. Zuerst in der Jugendgruppe und später trat sie bei den aktiven im Verein mit auf. Auch bei den Gauumzügen war Monika immer dabei.