Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Josef Goldbrunner – Ehrung für 60 Jahre Mitgliedschaft im Friedberger Trachtenverein

Lange musste die 1. Vorsitzende des Trachtenverein’s Friedberg  Monika Heinsch warten, bis Sie die Ehrung von unserem langjährigem Vereinsmitglied Josef Goldbrunner vornehmen durfte.

Durch die schwierige Lage  niemanden besuchen zu können, dürfen wir nun unser Vereinsmitglied  Josef Goldbrunner, im 61. Jahr, wo er dem Trachtenverein die Treue hält, Ehren.

80. Geburtstag von EM Reinhard Schuster

In der Corona Zeit einen runden Geburtstag feiern zu können, ist für einen Jubilar, wie unser Ehrenmitglied Reinhard Schuster, nicht einfach gewesen.

So wurde Ihm durch  die 1. Vorsitzende  des Trachtenvereins Friedberg, Monika Heinsch, mit den entsprechenden Corona Vorschriften, unserm Ehrenmitglied Reini Schuster zu seinen 80. Geburtstag gratuliert.

Ehrenvorstand Walter Lilla feierte seinen 75. Geburtstag

Es war  nicht einfach, dem Jubilar und  Ehrenvorstand Walter Lilla  zu  seinem 75. Geburtstag zu gratulieren.

Die Corona Maßnahmen machten dieses nicht möglich.

So überreichte die 1. Schriftführerin  Sausenthaler, noch bevor die strengeren  Corona Vorschriften  in Kraft traten, Walter die Glückwünsche und einen Präsent Korb vom Trachtenverein Friedberg

Seit 1981 ist Walter im Trachtenverein Friedberg  Mitglied, 6 Jahr übte er das Amt als 1. Schriftführer aus  und  2001 übernahm er die Vereinsführung von seinem Vorgänger Hans Müller

Bei den Neuwahlen 2016, übergab Lilla nach 15 jähriger Vereinsführung  die Leitung des Trachtenvereins Friedberg an seine Stellvertreterin Monika Heinsch

2006 erhielt Walter  vom Altbayrisch schwäbischen Gauverband das Gauzeichen  für 25 Jahre  aktiver Trachtler 

In der Bezirksversammlung im März 2018 ernannte  ihn die 1.Vorsitzende Monika Heinsch in zum Ehrenvorstand.

Das Waldfest im Sommer auszurichten , zu organisieren  und  die Fäden in der Hand zu halten, das alles funktioniert , war für Walter immer eine Herzensangelegenheit .

Bis zum heutigen Zeitpunkt ist Walter darauf bedacht, das der Trachtenverein das Waldfest ausrichten kann, soweit das  Wetter mitspielt.

Gesundheitlich ist es ihm nicht mehr möglich, das Waldfest zu organisieren  oder gar mitzuhelfen.

Andechs Wallfahrt, Vereinsausflüge, was Walter organisieren konnte, wurde von ihm und seiner Frau Anni in die Wege geleitet.  

Lieber Walter, der Trachtenverein Friedberg gratuliert dir zu deinem 75. Geburtstag, wünscht dir vor allen vieeel Gesundheit, Glück und noch viele Jahr im Kreise deiner Familie.

Jahreswechsel 2020/2021

Lasst uns dieses Jahr beschließen,

was auch immer es gebracht!

Wollte uns manches auch vermiesen,

haben trotzdem auch gelacht.

Froh lasst uns ins Neue schauen,

dass es uns nur gutes bringt!

Lasst uns voll darauf vertrauen,

dass uns alles wohl gelingt,

was wir planen, was wir hoffen.

Golden steh‘ die Zukunft offen!

Fördern soll es unser Streben,

Bannen soll es Not und Beben.

Wir wünschen unseren Vereinsmitgliedern

ein gutes und gesundes

Neues Jahr 2021

Bleibt gesund, dass wir uns wiedersehn können!

Weihnachten 2020

Wenn einer dem anderen Liebe schenkt,

wenn die Not des Unglücklichen gemildert wird,

wenn unsere Herzen zufrieden und glücklich sind,

steigt Gott herab vom Himmel und bringt das Licht.

Dann ist „Weihnachten

Wir wünschen allen Vereinsmitgliedern ein gesegnetes Weihnachtsfest

und ein gesundes und glückliches Neues Jahr

mögen wir uns in Gesundheit  wiedersehn.

Terminabsagen

Aufgrund der Corona Pandemie sagt der Trachtenverein Friedberg die Termine ab.

2. Juni Andechswallfahrt

20. Juni Monatsversammlung

25./26. Juli Waldfest

2. Vorstand Alois Niedermaier feierte seinen 70 Geburtstag

In seiner Alten Tracht empfing der 2. Vorstand Alois Niedermaier die 1. Vorsitzende Monika Heinsch vom Trachtenverein Friedberg, die ihm die Glückwünsche des Vereins übermittelte.

Seit 1982 ist Alois aktives Mitglied im Trachtenverein Friedberg. Bei den Neuwahlen im Jahr 2016 übernahm er auch das Amt des 2. Vorstandes.

Gemeinsam in ihrer Alten Tracht sieht man den 2. Vorstand Alois mit der 1. Vorsitzenden Monika Heinsch bei den Festumzügen vor weg gehen. .

80. Geburtstag von Lieselotte Schadl

Heut zu deinem Geburtstagsfeste

wünschen wir dir das Allerbeste,

alles, was du wünschest dir sehr,

und noch vieles , vieles mehr.

Sei am Abend wie am Morgen,

frei von Trübsal , frei von Sorgen,

frei von Kummer; sei im Glück

jeden, jeden Augenblick.

Als Aktive Trachtenträgerin warst du bei den Gauumzügen dabei, warst immer mit deiner helfend zur Stell, wo eine helfende Hand gebraucht wurde, dafür dankt dir der Trachtenverein Friedberg und wünscht dir weiterhin viel Gesundheit

Monika Heinsch, 1. Vorsitzende des Trachtenvereins Friedberg überbrachte die Glückwünsche und überreichte der Jubilarin ein Blumengebinde, und ein Präsent.

Nikolausfeier 2019

Kurz war die Vorbeitungszeit für das Stück „ Der Nikolaus braucht einen Psychiater“ doch Franziska Mertl, die die Fachärztin spielte, sowie Jakob Mertl, der den etwas sonderbaren Nikolaus verkörperte, und die Sprechstundenhilfe Bianca Haberkorn meisterten ihre Rollen gut.

Musikalisch wurde der Nachmittag von der Musikgruppe der 1. Jugendleiterin Gertraud Lindermayer eingeleitet.