In der jüngsten Jahreshauptversammlung 2022, die mit Neuwahlen verbunden war, durfte die 1.Vorsitzende Monika Heinsch langjährigen Vereinsmitgliedern für ihre Treue zum Verein danken und ihnen das Ehrungszeichen überreichen.
Für 50 Jahre Eva Maria Maisburger, Gaby Kopp und Alois Niedermaier für 40 Jahre, und an Martin Birkmair für 60 Jahre Vereinszugehörigkeit danken.
Für 25 Jahre aktive Trachtlerin überreichte der Bezirksleiter Nick Rohrmair an Margit Sausenthaler das Gauzeichen.
In kürzester Zeit nahm der Trachtenverein Friedberg wieder von einem Vereinsmitglied Abschied. Zahlreiche Vereinsmitglieder, Freunde und Bekannte, wie die Bezirksfahnen des Trachtenbezirk Mering gaben unserm EV Hans Müller das letzte Geleit.
EV Hans Müller
In ihrer Ansprache, würdigte die 1. Vorsitzende des Trachtenvereins Friedberg, Monika Heinsch ,den verstorbenen Hans Müller , der im Alter von 90 Jahren am 30. April 2022 verstorben ist, als einen leutseligen und lustigen Menschen.
Nicht ganz einfach war es, unser Vereinsmitglied Rudi Kopp zu ehren. Immer wieder wurde die Ehrung für Rudi Kopp verschoben, einmal wars der Urlaub, und dann kamen die verstärkten Corona Maßnahmen.
In kürzester Zeit muss der Trachtenverein Friedberg wieder Abschied von einem Vereinsmitglied nehmen. So trauert der Trachtenverein Friedberg um ihr Ehrenmitglied Irmgard Bischof, die im Alter von 87 Jahren am Montag 29. Juni 2021 verstorben ist.
Irmi trat 1956 den Trachtenverein Friedberg bei, und war als aktive Trachtlerin in ihrer Gebirgstracht an Gau oder Vereinsumzügen dabei.
Bei der Fahnenweihe in den 60 ger, Jahren war Irmi, wie sie im Verein genannt wurde, Fahnenbraut
Viele Jahre half sie beim traditionellen Waldfest der Trachtler am Wurststand im Verkauf aus. Sie hatte immer ein offenes Ohr, kam zu den Monatsversammlungen, bis es ihre Gesundheit nicht mehr zu lies.
2006 erhielt sie für 50 Jahre Treue zum Trachtenverein die Ehrung, verliehen vom damaligen Vorstand Walter Lilla.
Oh Herr, gib ihr die ewige Ruhe.
Wir wollen unsere Irmi auf ihrem letzten Weg begleiten.
Die Beerdigung ist am Mittwoch, 7.7 um 10 Uhr. Wir treffen uns um 9:45 Uhrin Herrgottsruh. Wer eine Volltracht hat, wäre schön wenn diese auf getragen wird.
Der Trachtenverein Friedberg trauert um seinen EV Walter Lilla, der im Alter von 75 Jahren verstorben ist.
Geht ein Leben auch zu Ende, ein Leben voller Glück und Leid, Gott nimmt‘s zurück in seine Hände, zu sich in alle Ewigkeit
Herr, gib ihm die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihm und lass ihn ruhen in Frieden. AMEN
Der Trauergottesdienst mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag, den 4.Juni 2021, um 14 Uhr in Ottmaring statt. Anstelle freundlich zugedachter Kranz- und Blumenspenden bitten wir um eine Spende zugunsten des Palliativteams Wittelsbacher Land (Caritasverband Aichach-Friedberg e.V., IBAN: DE92 7509 0300 0000 2000 34, Verwendungszweck: Spende SAPV / Lilla).
Da beide Elternteile aktive Trachtler sind, wurde ihre Tochter Monika sozusagen in den Friedberger Trachtenverein rein geboren.
So ist Hager Monika von Jugend an mit dem Trachtenverein verbunden. Zuerst in der Jugendgruppe und später trat sie bei den aktiven im Verein mit auf. Auch bei den Gauumzügen war Monika immer dabei.