Beide Geburtstags Jubilare zusammen unter einen Hut zu bringen, war nicht einfach, so lud man Anni und Elvira ins Vereinsheim zu Kaffee und Kuchen ein.
Anni Lilla seit 1990 im Verein, verwaltet seit 1999 die Kasse, war Organisator des gewesenen Waldfestes, ist Ansprechpartner für verschieden Belange, und sorgt auch für das leibliche Wohl bei den Versammlungen.
Auch unser EM Elvira Irrek Mitglied seit 1965, von Jugend an durch ihre Eltern in den Trachtenverein integriert, fungierte sie zu früheren Zeiten als 1Kassiererin, nimmt an den Monatsversammlungen teil, war eine aktive Trachtenträgerin und bei Umzügen mit dabei.
So gratulierte die 1. Vorsitzende Monika Heinsch den Beiden Vereinsmitgliedern zu Ihrem 75. Geburtstag. Monika überreichte Beiden einen Gutschein.
Der Trachtenverein wünscht Euch Beiden, Gesundheit und bleibt dem Trachtenverein treu.
Ihren 75. Geburtstag feierte Unsere 1. Vorsitzende Monika Heinsch in den Kreisen ihrer Familie und mit Freunden.
Singen im Chor, 14 tägiger Senioren Tanz und den Volkstanz liebt Monika.
Dazu lud Sie ins Trachtenheim zu einem geselligen Nachmittag ein. Seit 2016 ist Monika 1. Vorstand beim Friedberger Trachtenverein, wo sie im September 2023 mit Vereinsmitgliedern, Trachtenbezirk Mering, den Landkreisvereinen, auf Kirchlicher und Weltlicher Ebene das 100 – jährige Gründungsfest feierte.
Nicht zuletzt steht sie dem Trachtenverein mit ihrer Aktivität zur Verfügung, wenn sie mit dem 1. Vorplattler Jakob, und den Ferienkindern aus Friedberg ,die Schrittfolge der Tänze einübt.
Auch bei den Adventsfeiern bringt sie sich mit Geschichten vorlesen ein, um auf die Ankunft des Nikolaus zu warten.
Erst kürzlich folgte Sie der Einladung zum Neujahrsempfang der CSU Friedberg /Wulfertshausen, wo sich Manfred Weber, Europaabgeordneter der CSU in Brüssel mit Monika Heinsch und der Schriftführerin Margit gerne ablichten ließ.
Lena, Lion und der kleine Julian, die jüngsten Enkelkinder hüten, macht sie gerne.
Liebe Monika, wir wünschen Dir viel Gesundheit, und eine glückliche Hand in deiner Vereinsführung
Da beide Elternteile aktive Trachtler sind, wurde ihre Tochter Monika sozusagen in den Friedberger Trachtenverein rein geboren.
So ist Hager Monika von Jugend an mit dem Trachtenverein verbunden. Zuerst in der Jugendgruppe und später trat sie bei den aktiven im Verein mit auf. Auch bei den Gauumzügen war Monika immer dabei.
In der Corona Zeit einen runden Geburtstag feiern zu können, ist für einen Jubilar, wie unser Ehrenmitglied Reinhard Schuster, nicht einfach gewesen.
So wurde Ihm durch die 1. Vorsitzende des Trachtenvereins Friedberg, Monika Heinsch, mit den entsprechenden Corona Vorschriften, unserm Ehrenmitglied Reini Schuster zu seinen 80. Geburtstag gratuliert.
Es war nicht einfach, dem Jubilar und Ehrenvorstand Walter Lilla zu seinem 75. Geburtstag zu gratulieren.
Die Corona Maßnahmen machten dieses nicht möglich.
So überreichte die 1. Schriftführerin Sausenthaler, noch bevor die strengeren Corona Vorschriften in Kraft traten, Walter die Glückwünsche und einen Präsent Korb vom Trachtenverein Friedberg
Seit 1981 ist Walter im Trachtenverein Friedberg Mitglied, 6 Jahr übte er das Amt als 1. Schriftführer aus und 2001 übernahm er die Vereinsführung von seinem Vorgänger Hans Müller
Bei den Neuwahlen 2016, übergab Lilla nach 15 jähriger Vereinsführung die Leitung des Trachtenvereins Friedberg an seine Stellvertreterin Monika Heinsch
2006 erhielt Walter vom Altbayrisch schwäbischen Gauverband das Gauzeichen für 25 Jahre aktiver Trachtler
In der Bezirksversammlung im März 2018 ernannte ihn die 1.Vorsitzende Monika Heinsch in zum Ehrenvorstand.
Das Waldfest im Sommer auszurichten , zu organisieren und die Fäden in der Hand zu halten, das alles funktioniert , war für Walter immer eine Herzensangelegenheit .
Bis zum heutigen Zeitpunkt ist Walter darauf bedacht, das der Trachtenverein das Waldfest ausrichten kann, soweit das Wetter mitspielt.
Gesundheitlich ist es ihm nicht mehr möglich, das Waldfest zu organisieren oder gar mitzuhelfen.
Andechs Wallfahrt, Vereinsausflüge, was Walter organisieren konnte, wurde von ihm und seiner Frau Anni in die Wege geleitet.
Lieber Walter, der Trachtenverein Friedberg gratuliert dir zu deinem 75. Geburtstag, wünscht dir vor allen vieeel Gesundheit, Glück und noch viele Jahr im Kreise deiner Familie.
In seiner Alten Tracht empfing der 2. Vorstand Alois Niedermaier die 1. Vorsitzende Monika Heinsch vom Trachtenverein Friedberg, die ihm die Glückwünsche des Vereins übermittelte.
Seit 1982 ist Alois aktives Mitglied
im Trachtenverein Friedberg. Bei den Neuwahlen im Jahr 2016 übernahm
er auch das Amt des 2. Vorstandes.
Gemeinsam in ihrer Alten Tracht sieht
man den 2. Vorstand Alois mit der 1. Vorsitzenden Monika Heinsch bei
den Festumzügen vor weg gehen. .
Zu seinem 60. Geburtstag gratulierte die 1. Vorsitzende Monika Heinsch dem passiven Vereinsmitglied Klaus Goldbrunner. Klaus Goldbrunner ist seit 2004 im Trachtenverein tätig