Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Neuwahlen beim Trachtenverein Friedberg

In ihrer jüngsten Jahreshauptversammlung gab es drei Veränderungen im Verein. Das Amt des 1. Vorplattlers übernahm Jakob Mertl von seinem Vorgänger Rudi Kopp, der sich nach 36 Jahren nicht mehr zur Verfügung stellte. Lieber Rudi, dafür dankt dir der Trachtenverein herzlich, das du immer zur Stelle warst, bei den Umzügen, ob beim Waldfest am Grill.

Ebenso verliest die 1. Jugendleiterin Barbara Kiemer den Ausschuss und übergab an Gertraud Lindermayer die Jugend. Das Amt als 2. Jugendleiterin wurde Franziska Mertl gewählt.


Gebührend verabschiedet hatte die Vorsitzende Monika Heinsch unsern 1. Vorplattler Rudi. Dir nochmals ein Vergelts Gott für deine Bereitschaft im Verein .


Fähnrich blieb Rudi Kopp, den Vorsitz für weitere drei Jahre übernimmt wieder Monika Heinsch.

IMG_0020

Bild 1 von 4

70. Geburtstag von EM Wolfgang Irrek

Von Jugend an, ist Wolfgang mit dem Trachtenverein verbunden, denn sein Vater war Vereinsmusiker, wo Wolfgang dann im Alter von 16 Jahren zu den Aktiven übertrat.
Auf eine 12 Jährige Vorplattler Zeit kann Wolfgang zurückschauen. 1977 wurde er 2. Vorplattler, und 1980 übernahm er das Amt des 1. Vorplattlers.
Von seiner Hilfsbereitschaft hat und kann der Verein immer noch profitieren, denn gab es was zum streichen, oder wurde ein Fahnenbegleiter benötigt , Wolfgang war da.
25, 40, und die 50 jährige Vereinsehrung stecken an seiner Trachtenjoppe. Für seine Verdienste und treue Mitgliedschaft, ernannte ihn 2015 der damalige 1. Vorstand Walter Lilla zum EM.
Die Glückwünsche des Trachtenvereins überbrachte die 1. Vorsitzende Monika Heinsch und überreichte ihn einen Gutschein .
Lieber Wolfgang, der Trachtenverein Friedberg wünscht dir viel Gesundheit, behalt deinen Humor, bleib uns noch lange mit deiner Hilfsbereitschaft erhalten.

20191024_131758

Bild 1 von 3

Waldfest 2019

Viele fleißige Hände haben geholfen, wieder ein perfektes Waldfest auf die Beine zu stellen.

Der Wetterbericht sagte zwar ein unbeständiges Wetter voraus, aber am 24. 07. beschlossen wir, das Fest abzuhalten.

Zusammen mit Freunden, die den Trachtenverein immer wieder mit ihrer Hilfe unterstützen, hatte unser EV Walter wieder alles organisiert.

Franziska Mertl beim Bayrischen Löwen in Gersthofen

Hier misst sich die Crem de la Creme, wenn es um das Preisplatteln und Deandl Drehn um den Bayrischen Löwen geht.

Dies ist eine besondere Auszeichnung, die 2002 vom damalige Ministerpräsident Edmund Stoiber , um den begehrten Wettbewerb im Preisplatteln und Deandl Drehn ins Leben gerufen wurde.

Daran nehmen die erstplatzierten aus den Bezirksjugendwertungsplatteln daran teil. So trat am Pfingstmontag, Franziska Mertl vom Trachtenverein Friedberg in Gersthofen an.

Andechs Fahrt am 11. Juni 2019

Wegen des schlechten Wetters im Mai, hatten wir die angesetzte Andechs Fahrt auf den Pfingstdienstag verschoben.

Anni Lilla hatte die kleine Wallfahrt wieder gut organisiert.

26 Reisende, darunter viele, die dem Trachtenverein gut gesinnt sind, fuhren mit dem Bayernticket nach Pasing ,von dort bis Wessling, mit der S Bahn, und schon gabs die erste Nachricht, wegen des Unwetters am Tag zuvor „ Es fährt keine S-Bahn weiter in unser vorgesehenes Ziel „

Also hieß es, ab in den Bus, nach Herrsching, dieser hielt an sämtlichen Haltestellen, so sahen wir, was das Unwetter dort angerichtet hatte.

Trachtenjugend tritt beim 8. Kulturfestival in Mering auf

Mering ist BUNT ein internationaler Nachmittag, mit 16 Akteuren, so hieß es am Samstag in der MZH in Mering.

Musikalisch, tänzerische, und bairische Tradition, aus aller Herren Länder sah man am 8. Kulturfestival in Mering.

Mit dabei war auch unsere Trachtenjugend, die gemeinsam mit der Trachtenjugend des Almarauschs Mering, Tänze und Plattler zeigten.

50. Geburtstag von Birgit Müller

Wir, der Trachtenverein Friedberg gratuliert dir recht herzlich, liebe Birgit zu deinem 50. Geburtstag.

Herzlich empfing uns Birgit, die seit ihrer Kindheit dem Trachtenverein Friedberg angehört, wo die 1.Vorsitzende Monika Heinsch, ein Blumengebinde mit Präsent überreichte.

20190409_182637

Bild 1 von 2

Birgit erzählte von früheren Zeiten, als sie mit ihren zwei Buben, Julian und Valentin, die ebenfalls bei der Trachtenjugend waren, überall begleitete. .

Es war die ganze Familie Müller, bedingt durch den Vater Hans Müller, der Jugendleiter, Vorplattler, und 21 Jahre Vorstand war. So war Birgit schon mit 4 Jahren im Trachtenverein und belegte beim Bezirksjugendwertungsplatteln gute Plätze.

Schriftführerin, und Jugendleiterin waren ihre Ämter im Trachtenverein. Auch hernach bei den Waldfesten bediente sie und half auch mit wo man sie benötigte.

Liebe Birgit wir wünschen Dir alles Gute, vor allen Gesundheit, Glück und Zufriedenheit.

Anni’s 70. Geburtstag

Seit 1990 ist unsere Anni Kassiererin des Trachtenvereins Friedberg .

Auch stand sie ihrem Ehemann Walter, als dieser noch Vorstand der Trachtler war, hilfreich zur Seite. Anni, kümmerte unter der Vorstandschaft ihres Walters und auch unter der Neuen Vorsitzenden, um Vieles was den Verein angeht.

Ob es um das nähen und einkleiden von Neuen Mitglieder oder der Jugend geht , Kasse verwalten, mit organisieren des Waldfestes, oder für das leiblichen Wohl bei den Monatsversammlungen der Mitglieder zu sorgen ist, Anni ist der Ansprechpartner für so vieles.

Monika Heinsch, die 1. Vorsitzende der Trachtler gratulierte Anni anlässlich ihres 70. Geburtstages, und überbrachte die Glückwünsche des Trachtenvereins Friedberg.

Liebe Anni, wir wünschen Dir alles Gute zum Geburtstag, Glück und Gesundheit, und das du noch einige Jahre als unsere Kassiererin erhalten bleibst.

20190326_152113

Bild 1 von 2

Junge Trachtler aus Friedberg platteln um den Bayrischen Löwen

Wer zu den Besten gehören will, muss viel üben, so ist es auch bei Friedberg’s Trachtenjugend.

Wie in den Alten Bezirksunterlagen zu lesen ist, war das erste BZ Jugendwertungsplatteln 1964 in Friedberg, im Gasthaus Zieglerbräu

Jedes Jahr übernimmt ein anderer Verein aus dem BZ Mering die Ausrichtung der Bezirksversammlung, wie das BZ Jugendwertungsplatteln. In diesem Jahr fanden diese Veranstaltungen in Scheuring statt.